Unsere Firmengeschichte, unsere Jahres-Kalender und das ganze gespickt mit der Geschichte der Rauchfangkehrer allgemein.
Jahreskalender
Blick über die Neustadt

Kalender 1969
Kalender 1966
Kalender 1966
Kalender 1953
Gründung durch Franz Gehringer
Im September 1922 hat Franz Gehringer den Rauchfangkehrerbetrieb gegründet.
Kalender 1921
Rauchfangkehrerin
Eine Rauchfangkehrerin zu Zeiten des Ersten Weltkriegs.
Brand- oder Feuerordnungen
Ausgelöst durch Stadtbrände entstanden im hohen und späten Mittelalter die ersten Brandordnungenbzw. Feuerordnungen. Sie waren Bestandteil allgemeiner städtischer Ordnungen, traten vermehrt seit dem 16. Jahrhundert auf und verbreiteten sich im 17. Jahrhundert.
Verfasst und publiziert wurden die Feuerordnungen vom Landesherrn oder von städtischer Obrigkeit. Sie wurden gelegentlich überarbeitet und novelliert. In manchen Feuerordnungen wurde das regelmäßige Kehren des Schornsteins zwingend vorgeschrieben. So erließ die Stadt Breslau in einer Urkunde vom 4. August 1578 über die „Neuaufgerichtete Feuerordnung“ Kehrbezirke für Schornsteinfeger in der Stadt.
Am 2. April 1727 erließ Preußens König Friedrich Wilhelm I. eine Verordnung, die Vorschriften für Schornsteine, die Errichtung von Kehrbezirken, die Begutachtung der Feuerstätten und die Haftung des Schornsteinfegers bei Schäden enthielt.